Messer

Messer
messen:
Das gemeingerm. Verb mhd. mez̧z̧en, ahd. mez̧z̧an, got. mitan, aengl. metan, schwed. mäta gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu der unter 1 Mal dargestellten idg. Wurzel *me-‹d›- »abstecken, messen«. Das Verbaladjektiv zu diesem Verb ist gemäß. Die Bildung Messer (mhd. mez̧z̧æ̅re, ahd. mez̧z̧ari) ist heute nur noch als zweiter Bestandteil in Zusammensetzungen gebräuchlich, beachte z. B. »Durchmesser, Windmesser«. Das adjektivisch verwendete 2. Partizip gemessen hatte zunächst die Bedeutung »genau abgemessen, knapp«. Seit dem 19. Jh. ist es im Sinne von »vorsichtig, zurückhaltend, würdevoll« gebräuchlich.
Beachte auch die Zusammensetzung anmessen »Maß nehmen; nach Maß anfertigen«, dazu angemessen »passend« (18. Jh.) und die Präfixbildung 1vermessen »ausmessen«, reflexiv »falsch messen, sich beim Messen versehen« (mhd. vermez̧z̧en, ahd. farmez̧z̧an), dazu 2vermessen »verwegen, anmaßend« (mhd. vermez̧z̧an, ahd. farmez̧z̧an; von der Bedeutung »falsch messen, das Maß seiner Kraft falsch einschätzen« ausgehend), Vermessenheit »Kühnheit, Überheblichkeit« (mhd. vermez̧z̧enheit, spätahd. fermez̧z̧enheit).
Messer:
Die Bezeichnung für das zum Schneiden dienende Tischgerät und Werkzeug ist eine verdunkelte Zusammensetzung, die eigentlich »Speiseschwert« bedeutet. Die westgerm. Zusammensetzung mhd. mez̧z̧er, ahd. mez̧z̧ira‹h›s, mez̧z̧isahs, niederl. mes, aengl. meteseax enthält als ersten Bestandteil das unter 2 Mast behandelte germ. Substantiv *mat‹i›- »Essen, Speise«. Das Grundwort ist das im Nhd. untergegangene altgerm. Substantiv mhd., ahd. sahs, aengl. seax, aisl. sax »‹kurzes› Schwert, Messer«. Dieses bedeutet eigentlich »Gerät zum Schneiden« und ist mit lat. saxum »Stein, Fels« (etwa »‹Ab›gesplittertes«) verwandt (vgl. Säge).
Es ist auch in dem Namen der Sachsen bewahrt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Messer — may refer to: MESSER, the band from Dallas, Texas Danny Messer, a fictional character on the television series CSI: NY Großes Messer, a type of German single edged weapon Messer, Oklahoma, United States Messer (book), a poetry book by Till… …   Wikipedia

  • messer — ⇒MESSER, subst. masc. Vx. Synon. de messire, seigneur. Pour envoyer aux enfers messer Claudio le juge, que je deteste (MUSSET, Caprices Mar., 1834, II, 1, p. 146). Léonard de Vinci, enfant naturel d un messer Pietro, notaire de la République,… …   Encyclopédie Universelle

  • Messer — Messer, Werkzeuge zum Schneiden, aus Stahl, Neusilber, Silber, Gold, Knochen, Horn etc., je nach ihrer Bestimmung besonders benannt: Brot , Tisch , Feder , Rasier , Radier , Papier , Fleischer , Schnitz , Obst , Tranchiermesser etc. Ferner… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Messer [1] — Messer, Schneidwerkzeuge, die je nach dem Zweck die verschiedenartigsten Formen aufweisen. Die meisten Messer sind einteilig, nur die zum Durchtrennen dienenden Schermesser (s. Scheren) bestehen aus zwei zusammenwirkenden Teilen. Man… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Messer — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Das Kind kann schon mit Messer und Gabel essen. • Ich habe das Messer eingepackt. • Dieses Messer ist sehr scharf …   Deutsch Wörterbuch

  • Messer — • Messer jmdm. das Messer an die Kehle setzen Daumenschrauben anlegen/ansetzen/anziehen, Druck ausüben, keine andere Wahl lassen, nötigen, unter Druck setzen, Zwang ausüben, zwingen; (ugs.): die Pistole auf die Brust setzen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • messer — MESSÉR s. m. (în Italia medievală, ca adresare) domn, stăpân. (< fr. messer, it. messere) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • Messer [1] — Messer, 1) schneidendes Werkzeug, nach seiner verschiedenen Gestalt u. Bestimmung mit verschiedenen Beinamen, als: Vorlege , Tisch , Brod , Feder , Radiermesser, die verschiedenen anatomischen u. chirurgischen M., als: Scalpells, Lanzetten,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Messer [2] — Messer (Aichmeister), der beeidete Beamte, welcher mit der Berechnung des Tonnengehaltes der Schiffe beauftragt ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Messer [2] — Messer, Bestandteil der Schaft und Jacquardwebstühle, s. Weberei …   Lexikon der gesamten Technik

  • -messer — meter …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”